Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Wir freuen uns, dass Sie sich bei EVVA Sicherheitstechnologie GmbH („EVVA“) bewerben wollen. Transparenz und ein vertrauensvoller Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist eine wichtige Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. Wir informieren Sie daher darüber, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können, gemäß der seit Mai 2018 wirksamen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam, bevor Sie sich bewerben.
Datenschutzrechtlich Verantwortliche im Sinne von Art 4 Abs 7 DSGVO ist:
EVVA Sicherheitstechnologie GmbH
Wienerbergstraße 59-65, A-1120 Wien
datenschutz@evva.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Peter Oskar Miller
Millergasse 3, A-1060 Wien
evva@datenschutzbeauftragter.at
Wir verarbeiten Ihre im Anhang genannten personenbezogenen Daten, um das Bewerbungsverfahren mit Ihnen durchführen zu können und eine optimale Stellenbesetzung innerhalb unserer gesamten Unternehmens-Gruppe (https://www.evva.com/at-de/ueber-uns/kontakt/international/) zu gewährleisten.
Wir tun dies auf der rechtlichen Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, einen effizienten Bewerbungsprozess durchzuführen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), sowie auf der Grundlage der Notwendigkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Diese Daten erheben wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entweder, indem Sie uns diese zur Verfügung stellen (beispielsweise durch Onlinebewerbung oder senden Ihres Lebenslaufes per E-Mail) oder indem wir diese selbst erheben (beispielsweise durch das Aufzeichnen von Notizen während des Bewerbungsgespräches).
Sie sind nicht dazu verpflichtet uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies nicht tun, wird es uns aber nicht möglich sein, den Bewerbungsprozess mit Ihnen durchzuführen. Sofern wir Datenverarbeitungen auf Ihre Einwilligung stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Den Widerruf richten Sie möglichst per E-Mail an
personalentwicklung@evva.com für Österreich
bewerbungen.de@evva.com für Deutschland
bewerbungen.ch@evva.com für die Schweiz
Personenbezogenen Daten sind gem. Art 4 Abs 1 DSGVO sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Ihre Daten werden hauptsächlich durch unsere Personalabteilung verarbeitet. Teilweise sind jedoch auch andere interne und externe Stellen an der Verarbeitung beteiligt: interne Stellen können die HR-Abteilung, Administratoren im Headquarter Wien und zukünftige Vorgesetzte sein.
Als externen Dienstleister setzen wir Prescreen International GmbH, Mariahilfer Straße 17, 1060 Wien (nachfolgend „Prescreen“) ein. Prescreen betreibt das E-Recruiting-System Prescreen unter der Domain *.jobbase.io (nachfolgend „jobbase.io“). Prescreen verarbeitet personenbezogene Daten lediglich im Auftrag und für die Zwecke von EVVA und ist daher sogenannter Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 4 Abs 8 DSGVO.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Regelmäßig werden Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Zugang der Ablehnung) gelöscht (für Bewerber/innen in Österreich gelten die Vorgaben der §§ 12, 15 Abs 1 und 29 Abs 1 Gleichbehandlungsgesetz - GlbG).
Soweit kein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, Sie uns aber für die weitere Speicherung Ihrer Daten Ihre Einwilligung erteilt haben („Bewerberpool“), speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, höchstens jedoch für drei weitere Jahre. Bei konkretem Anlass können wir Ihrer Daten auch zum Zwecke der Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche für einen längeren Zeitraum speichern.
Sollten Sie Ihre Bewerbung vor Beendigung des Bewerbungsverfahrens zurückziehen, d.h. Ihre Daten und Ihren Account löschen, so werden die gespeicherten Daten für den Zeitraum des noch laufenden Bewerbungsprozesses gesperrt und nach Ablauf von sechs Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens endgültig gelöscht. Sie selbst können Ihr Kandidatenprofil und Ihre Bewerbungsunterlagen jederzeit löschen bzw. ein Löschbegehren stellen oder die Verarbeitung einschränken lassen.
Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt,
Folgende personenbezogenen Daten können von Bewerber/innen erhoben und verarbeitet werden:
Für die nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen ist nicht EVVA verantwortlich, sondern Prescreen:
Prescreen International GmbH
Mariahilferstrasse 17, A-1060 Wien
Automatisiert erhobene Nutzungsdaten
Beim Zugriff auf die Domain jobbase.io übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisiert folgende Nutzungsdaten, die von Prescreen erfasst werden:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Funktionen des E-Recruiting-Systems anzubieten und dessen Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden von Prescreen für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Cookies
Prescreen setzt folgende Cookies ein: PHPSESSID und REMEMBERME
Diese dienen dazu die Onlinebewerbung nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die Cookies sind technisch notwendig, um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen. Es gibt daher keine Möglichkeit dem Einsatz der Cookies zu widersprechen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
***